Browse Source

* doc/po/de.po:

- correct a few typos in the german manpage translation.
    Thanks to Chris Leick and Georg Koppen! (Closes: #574962)
debian/1.8.y
David Kalnischkies 13 years ago
parent
commit
5b71abddc4
  1. 3
      debian/changelog
  2. 68
      doc/po/de.po

3
debian/changelog

@ -55,6 +55,9 @@ apt (0.7.26) UNRELEASED; urgency=low
* ftparchive/writer.cc:
- write LongDescriptions if they shouldn't be included in Packages
file into i18n/Translation-en by default.
* doc/po/de.po:
- correct a few typos in the german manpage translation.
Thanks to Chris Leick and Georg Koppen! (Closes: #574962)
[ Julian Andres Klode ]
* cmdline/apt-mark:

68
doc/po/de.po

@ -8,7 +8,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: apt-doc 0.7.24\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: APT Development Team <deity@lists.debian.org>\n"
"POT-Creation-Date: 2010-03-19 11:14+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2009-12-31 17:41+GMT\n"
"PO-Revision-Date: 2010-03-22 07:41+0100\n"
"Last-Translator: Chris Leick <c.leick@vollbio.de>\n"
"Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@ -8046,7 +8046,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Die APT-Einstellungsdatei <filename>/etc/apt/preferences</filename> und "
"Teildateien im Verzeichnis <filename>/etc/apt/preferences.d/</filename> "
"können benutzt werden, um zu steuern, welcher Versionen von Paketen zur "
"können benutzt werden, um zu steuern, welche Versionen von Paketen zur "
"Installation ausgewählt werden."
#. type: Content of: <refentry><refsect1><para>
@ -8064,8 +8064,8 @@ msgstr ""
"Es könnten mehrere Versionen eines Pakets zur Installation verfügbar sein, "
"wenn die Datei &sources-list; Bezüge zu mehr als einer Distribution enthält "
"(zum Beispiel <literal>stable</literal> und <literal>testing</literal>). APT "
"weist jeder verfügbaren Version eine Priorität zu. Abhängig von "
"Abhängigkeitsbedingungen, wählt <command>apt-get</command> die Version mit "
"weist jeder verfügbaren Version eine Priorität zu. Je nach "
"Abhängigkeitsbedingungen wählt <command>apt-get</command> die Version mit "
"der höchsten Priorität zur Installation aus. Die APT-Einstellungsdatei "
"überschreibt die Prioritäten, die APT den Paketversionen standardmäßig "
"zuweist, was dem Anwender die Kontrolle darüber gibt, welche zur "
@ -8111,6 +8111,12 @@ msgid ""
"underscore (_) and period (.) characters - otherwise they will be silently "
"ignored."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass die Dateien im Verzeichnis /etc/apt/preferences.d in "
"alphanumerisch aufsteigender Richtung ausgewertet werden und der folgenden "
"Namenskonvention unterliegen: Die Dateien haben keine oder »pref« als "
"Dateierweiterung und sie enthalten nur alphanumerische Zeichen, Bindestriche "
"(-), Unterstriche (_) oder Punkte (.). Wenn dies nicht der Fall ist, werden "
"sie stillschweigend ignoriert."
#. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><title>
#: apt_preferences.5.xml:74
@ -8278,7 +8284,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"In einer typischen Situation ist die Version eines Paketes (Priorität 100) "
"nicht so aktuell, wie eine der verfügbaren Versionen, die in der Quellliste "
"der Datei &sources-list; steht (Priorität 500 oder 900). Dann wird ein "
"der Datei &sources-list; steht (Priorität 500 oder 990). Dann wird ein "
"Upgrade des Pakets durchgeführt, wenn <command>apt-get install "
"<replaceable>irgendein_Paket</replaceable></command> oder <command>apt-get "
"upgrade</command> ausgeführt wird."
@ -8374,7 +8380,7 @@ msgid ""
"fully qualified domain name."
msgstr ""
"Die allgemeine Form weist allen Paketversionen in einer gegebenen "
"Distribution (d.h. alle Versionen von Paketen, die in einer bestimmten "
"Distribution (d.h. allen Versionen von Paketen, die in einer bestimmten "
"<filename>Release</filename>-Datei gelistet sind) oder allen Paketversionen, "
"die von einer speziellen Internet-Site kommen, die durch ihren voll "
"ausgebildeten Domänennamen identifiziert wird, eine Priorität zu."
@ -8653,7 +8659,7 @@ msgstr ""
"Es wird die aktuellste verfügbare Version des Pakets <literal>perl</literal> "
"installiert, so lange die Versionsnummer mit »<literal>5.8</literal>« "
"anfängt. Wenn <emphasis>irgendeine</emphasis> 5.8*-Version von "
"<literal>perl</literal>verfügbar ist und die installierte Version 5.9* ist, "
"<literal>perl</literal> verfügbar ist und die installierte Version 5.9* ist, "
"dann wird von <literal>perl</literal> ein Downgrade durchgeführt."
#. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para><itemizedlist><listitem><simpara>
@ -8912,12 +8918,12 @@ msgstr ""
"Die <filename>Release</filename>-Datei ist normalerweise im Verzeichnis "
"<filename>.../dists/<replaceable>Distributionsname</replaceable></filename> "
"zu finden, zum Beispiel <filename>.../dists/stable/Release</filename> oder "
"<filename>.../dists/woody/Release</filename>. Es besteht aus einem einzelnen "
"mehrzeiligen Datensatz, der auf <emphasis>alle</emphasis> Pakete im "
"Verzeichnisbaum unterhalb des übergeordneten Verzeichnisses zutrifft. Anders "
"als die <filename>Packages</filename>-Datei sind nahezu alle Zeilen in einer "
"<filename>Release</filename>-Datei für das Setzen von APT-Prioritäten "
"relevant: <placeholder type=\"variablelist\" id=\"0\"/>"
"<filename>.../dists/woody/Release</filename>. Sie besteht aus einem "
"einzelnen mehrzeiligen Datensatz, der auf <emphasis>alle</emphasis> Pakete "
"im Verzeichnisbaum unterhalb des übergeordneten Verzeichnisses zutrifft. "
"Anders als die <filename>Packages</filename>-Datei sind nahezu alle Zeilen "
"in einer <filename>Release</filename>-Datei für das Setzen von "
"APT-Prioritäten relevant: <placeholder type=\"variablelist\" id=\"0\"/>"
#. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para>
#: apt_preferences.5.xml:454
@ -8957,7 +8963,7 @@ msgid ""
"more lines beginning with the word <literal>Explanation:</literal>. This "
"provides a place for comments."
msgstr ""
"Optional kann jeder Datensatz im der APT-Einstellungsdatei mit einer oder "
"Optional kann jeder Datensatz in der APT-Einstellungsdatei mit einer oder "
"mehreren Zeilen beginnen, die mit dem Wort <literal>Explanation:</literal> "
"anfangen. Dieses stellt einen Platz für Kommentare bereit."
@ -8995,7 +9001,7 @@ msgid ""
"Pin-Priority: -10\n"
msgstr ""
"Explanation: Deinstallieren oder nicht installieren von anderen von Debian\n"
"Explanation: stammenden Paketversionen, als denen der Stable-Distribution\n"
"Explanation: stammenden Paketversionen als denen der Stable-Distribution\n"
"Package: *\n"
"Pin: release a=stable\n"
"Pin-Priority: 900\n"
@ -9179,7 +9185,7 @@ msgid ""
"Pin-Priority: -10\n"
msgstr ""
"Explanation: Deinstallieren oder nicht installieren von anderen von Debian\n"
"Explanation: stammenden Paketversionen, als denen der Squeeze- oder Sid-Distribution\n"
"Explanation: stammenden Paketversionen als denen der Squeeze- oder Sid-Distribution\n"
"Package: *\n"
"Pin: release n=squeeze\n"
"Pin-Priority: 900\n"
@ -11372,33 +11378,3 @@ msgstr " # apt-get -o dir::cache::archives=\"/Platte/\" dist-upgrade"
#: offline.sgml:234
msgid "Which will use the already fetched archives on the disc."
msgstr "Es wird die bereits auf die Platte heruntergeladenen Archive benutzen."
#~ msgid ""
#~ "<filename>apt.conf</filename> is the main configuration file for the APT "
#~ "suite of tools, all tools make use of the configuration file and a common "
#~ "command line parser to provide a uniform environment. When an APT tool "
#~ "starts up it will read the configuration specified by the "
#~ "<envar>APT_CONFIG</envar> environment variable (if any) and then read the "
#~ "files in <literal>Dir::Etc::Parts</literal> then read the main "
#~ "configuration file specified by <literal>Dir::Etc::main</literal> then "
#~ "finally apply the command line options to override the configuration "
#~ "directives, possibly loading even more config files."
#~ msgstr ""
#~ "<filename>apt.conf</filename> ist die Hauptkonfigurationsdatei für die "
#~ "APT-Werkzeugsammlung. Alle Werkzeuge benutzen die Konfigurationsdatei und "
#~ "einen gemeinsamen Befehlszeilenauswerter, um eine einheitliche Umgebung "
#~ "bereitzustellen. Wenn ein APT-Werkzeug startet, liest es die in der "
#~ "Umgebungsvariablen <envar>APT_CONFIG</envar> (falls vorhanden) angegebene "
#~ "Konfiguration, dann die Dateien in <literal>Dir::Etc::Parts</literal>, "
#~ "dann die durch <literal>Dir::Etc::main</literal> angegebene "
#~ "Konfigurationsdatei und übernimmt am Ende die Befehlszeilenoptionen, um "
#~ "Konfigurationsdirektiven zu überschreiben und möglicherweise sogar "
#~ "weitere Konfigurationsdateien zu laden."
#~ msgid "<filename>/etc/apt/trusted.gpg</filename>"
#~ msgstr "<filename>/etc/apt/trusted.gpg</filename>"
#~ msgid "Keyring of local trusted keys, new keys will be added here."
#~ msgstr ""
#~ "Schlüsselring der lokalen vertrauenswürdigen Schlüssel, neue Schlüssel "
#~ "werden hier hinzugefügt."

Loading…
Cancel
Save